top of page
iStock-903624096_L_tiny.jpg

SEMINAR

Systemische
Gruppendynamik

Teams verstehen und wirksam führen.

Ort

Weiterbildungszentrum der Universität St. Gallen

Dauer

5 Tage

Teilnehmerzahl

8 – 11 je Gruppe

Nächste Termine

22 Sep – 26 Sep 2025

21 Sep – 25 Sep 2026

Wer Gruppendynamik versteht, kann jedes Team wirksam führen.

potentiale heben

Steigern Sie Motivation sowie Produktivität Ihrer MitarbeiterInnen und lernen Sie, Teams effektiv zu führen.

Konflikte lösen

Nutzen Sie Ihr Verständnis für Gruppen, um Unterschiede produktiv zu nutzen oder Konflikte schneller zu lösen.

Eigene wirkung in gruppen stärken

Erfahren Sie, wie Sie in Gruppensituationen wahrgenommen werden und wie Sie Ihre Wirkung verstärken können.

Selbstorganisation verbessern

Lernen Sie, wie Sie gelebte Eigenverantwortung in Teams gezielt fördern können.

Leistungsfähige Teams verhelfen Organisationen zum Erfolg.

Wenn Sie Gruppenprozesse analysieren und ihre Kraft produktiv nutzen können, erwerben Sie die Voraussetzungen zum Gestalten, Führen und Verändern moderner Organisationen. Denn der Erfolg von dynamischen und agilen Organisationen hängt wesentlich von funktionierenden Team-, Arbeits- und Projektgruppen ab.

iStock-1463557059_L_tiny.jpg

Die entscheidende Führungsebene ist die zwischenmenschliche Ebene.

Ziel: Lernen Sie, Gruppen zu lesen.

Welche Rolle nehme ich ein, wenn sich Konflikte bilden? Wie verhalte ich mich in Machtstrukturen? Wie führe ich eine Gruppe zur besseren Selbstorganisation? Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage, die eigenen Denkstrukturen und Wahrnehmungsfilter zu reflektieren und somit Ihren Führungs- und Durchsetzungsstil zu verbessern.

01

Ich befinde mich in einer neuen Führungsrolle und möchte lernen, mein Team effektiv zu führen.

02

Ich möchte bei Problemen nicht die erste Anlaufstelle für meine MitarbeiterInnen sein.

03

Ich möchte meine Mitarbeiter zu mehr Eigenverantwortlichkeit und lösungsorientiertem Handeln motivieren.

04

Ich möchte schwierige Situationen mit starken Persönlichkeiten souverän im Dialog lösen.

FINANCIAL TOOLS  

Was erwarten Sie sich von unserem Seminar?

This is the space to introduce the Services section. Briefly describe the types of services offered and highlight any special benefits or features.

05

Ich möchte meine Ziele durch lösungsorientierte Gespräche erreichen und das eigenverantwortliche Handeln meines Teams stärken.

01

Lernen Sie zentrale Interventionstechniken und eine kooperationsfördernde Gesprächsführung.

02

Verbessern Sie Ihren Führungsstil mit systemische Fragetechniken: zirkuläre Fragen, hypothetische Fragen, Skalierungsfragen, lösungsorientierte Fragen.

03

Nutzen Sie systemisches Arbeiten in unterschiedlichen Kontexten: Auftragsklärung, Reflexionsschleife, Kontextualisierung.

Das Seminar

In zweimal drei Tagen erlernen Sie die Grundlagen systemischen Führens. Wir vermitteln Ihnen Tools zur Führung in komplexen Situationen, die Sie in kleinen Gruppen beim Rollenspiel anhand realer Anwendungsfälle trainieren. Es ist uns wichtig, dass sich alle TeilnehmerInnen frei ausprobieren können, um den größtmöglichen Lernerfolg zu erzielen. Bei der Zusammenstellung der Gruppen achten wir nach Möglichkeit darauf, dass zwischen den TeilnehmerInnen keine Verbindung besteht, die sie im Rollenspiel einschränken würde.

04

Stärken Sie Ihre Fähigkeit zur Selbstreflexion für die eigene systemische Arbeit und einen wirksamen Führungsstil.

01

Verstehen lernen

Lernen Sie, Gruppen zu lesen und ihre Dynamiken zu verstehen.

02

Wirksam steuern

Machen Sie sich mit den systemischen Tools vertraut, um Gruppenprozesse wirksam zu steuern.

03

Praktisch anwenden

Setzen Sie die systemischen Tools im Rollenspiel ein und beobachten Sie, wie die Gruppe darauf reagiert.

04

Ziele erreichen

Steuern Sie die Gruppe im Rollenspiel gezielt, um Ihre Ziele zu erreichen: Konflikte zu lösen, MitarbeiterInnen zu fördern, Machtverhältnisse zu verschieben, Vertrauen zu festigen oder Ihre Durchsetzungsfähigkeit zu verbessern.

FINANCIAL TOOLS  

Lernen Sie, Gruppen zu lesen.

In 5 Tagen vermitteln wir Ihnen die Tools und die Praxis, um Gruppendynamiken zu verstehen und Teams wirksam zu steuern. In kleinen Gruppen spielen wir reale Situationen durch, in denen Sie das Erlernte trainieren und die Wirksamkeit der Methoden selbst erleben. Bei der Zusammenstellung der Gruppen achten wir darauf, dass zwischen den TeilnehmerInnen nach Möglichkeit keine Verbindung besteht. So können sich alle frei ausprobieren und erzielen den größtmöglichen Lernerfolg.

Ihre Vorteile

  • Vertrauliche Atmosphäre (max. 15 TeilnehmerInnen)

  • Kleine Übungsgruppen

  • Mindestens 2 erfahrene TrainerInnen

  • Die Fälle der TeilnehmerInnen stehen im Fokus

  • Gemeinsam werden umsetzungsorientierte Lösungen entwickelt

  • Intensiver Austausch und spannende Begegnungen

Kleine Gruppen für maximalen Lernerfolg.

Vertrauliche Atmosphäre

Unterschiedliche Gruppen-konstellationen

Mindestens

2 erfahrene TrainerInnen

Die eigene Wirkung in der Gruppe steht im Fokus

Lernen über Beobachtung und Feedback

Intensiver Austausch und

spannende Begegnungen

Ist das Seminar passend für mich und meine Organisation?

Jetzt anfragen und dabei sein.

Starten Sie mit uns den nächsten Schritt Ihrer Entwicklung – persönlich und als Unternehmen.

Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen und beantworten gerne Ihre Fragen.

Erleben, beobachten und reflektieren.

In 5 Tagen erfahren Sie in unterschiedlichen Lernformaten das Wesen von gruppendynamischen Prozessen. In der gemeinsamen Reflexion lernen Sie, Gruppenprozesse systemisch zu betrachten und produktiv zu nutzen. Sie erkennen Rollen, Abhängigkeiten und Dynamiken und entwickeln Ansätze, wie Sie diese wirkungsvoll steuern können. Mit Hilfe von Beobachtung und Feedback erfahren und überprüfen Sie Ihre eigenen Denkstrukturen und Verhaltensmuster.

Ihre Trainer

Geschäftsführender Partner Ulrich Königswieser

Ulrich Königswieser

Geschäftsführender Partner

Gründerin und Partnerin Roswita Königswieser

Roswita Königswieser

Gründerin, Partnerin

bottom of page